Heute haben wir wieder zwei Jungechsen entdeckt, wieder im großen Terrarium. Die dritte Generation Nachwuchs besteht jetzt aus 3 Echsen. Alle wurden innerhalb der letzten 17 Tage geboren.
Im Brutkasten ist zurzeit nur ein Ei, dass wir aus dem mittelgroßen Terrarium im Studio 2 geborgen haben.
Montag, 13. Dezember 2010
Sonntag, 5. Dezember 2010
Eine Liebe zwischen den Echsen ;)

Da nicht mehr genug Plätze frei waren, mussten sie etwas improvisieren :D
Aber sie vertragen sich ja gut ;)
Vor allen Dingen nach dem vierten Heimchen für jeden :)
Mittlerweile füttere ich jede Echse einzeln per Hand und sie stehen, sobald sie die Dose sehen, an der Tür.
Labels:
eidechsen,
haustiere,
holaspis laevis,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
zoo
Samstag, 20. November 2010
Eine neue Nachwuchsechse ist da :)

Eine neue Nachwuchsechse ist da! Angela war für´s fangen zuständig, während ich Dago...n mit einer hitzigen Debatte über Echsenrechte in Malawi ablenkte :D
Dann wurde "Nabod" aus dem Aufzuchterrarium gefangen (er war dort zur Kur, wegen einer Schwanzverletzung) und der Nachwuchs, er(sie?) heißt "Purim", wurde eingesetzt.
Gleich ein Heimchen dazu, es wurde nicht mehr alt :D
Bitte nicht über das Bild wundern, wir haben der Jungechse gleich ein Succes-Kalender geschenkt, ist ja schließlich eine Business-Echse :D
Sonntag, 7. November 2010
Drei Studioechsen

Meine drei Studioechsen bei der Drehbuchbesprechung für den neuen "Echse 007 – mit der Lizenz zum jagen" :)
Und ich habe Gali (rechts im Bild) schon tausendmal gesagt, sie soll Bascha (Mitte) nicht immer den Mund zuhalten, wenn sie was sagen möchte :D
Alle drei Echsen sind mittlerweile recht zahm und fressen aus der Hand.
Und ich habe Gali (rechts im Bild) schon tausendmal gesagt, sie soll Bascha (Mitte) nicht immer den Mund zuhalten, wenn sie was sagen möchte :D
Alle drei Echsen sind mittlerweile recht zahm und fressen aus der Hand.
Samstag, 21. August 2010
Wieder Paarung unserer Holaspis

Unsere Echsen paaren sich wieder :) Gali, unser Nachwuchsmännchen bändelt mit Kira, die wir vom ersten Tag an haben. Dann wird es bald zwei Eier geben, die im Brutkasten zu süßen, kleinen Holaspis werden :)
Labels:
echsen,
eidechsen,
eidechseneier,
holaspis laevis,
paarung,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
zoo
Samstag, 10. Juli 2010
Unsere Echse Otte schlüpft aus dem Ei – das Video
Am 1. Juli schlüpfte unsere bisher jüngste blaue Sägeschwanzechse "Otte" aud Ihrer Behausung.
Wir konnten das dieses Mal wieder filmen, das das Timing passte :)
Zur Zeit ist noch ein Ei im Brutkasten.
Wir konnten das dieses Mal wieder filmen, das das Timing passte :)
Zur Zeit ist noch ein Ei im Brutkasten.
Labels:
echsen,
eidechsen,
eidechseneier,
haustiere,
holaspis laevis,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tierzucht,
zoo
Samstag, 19. Juni 2010
Überrraschung – wieder eine kleine Echse

Zu unserer Überraschung haben wir im großen Terrarium noch eine Jungechse quietschlebendig umherspringen sehen. Seit gut drei Monaten sind dort gar keine Weibchen mehr drin!
Es scheint eines der letzten Eier von unserer umgezogenen Echse Asa zu sein.
Weitere drei Eier aus unserem 45er Terrarium sind schon einige Zeit im Brutkasten. Mal sehen, ob und wann da kleine Echsen rauskommen ;)
Labels:
afrika,
blaue sägeschwanzeidechsen,
eidechsen,
haustiere,
holaspis laevis,
jungechsen,
reptilien,
tierzucht,
zoo
Montag, 7. Juni 2010
Das Video zum Business-Lunch mit Nabod
Unsere heranwachsende Echse Nabod hat sich mit mir zu einem Quick-Lunch am Mittag mit ein bisschen Talk verabredet :)
Labels:
blaue sägeschwanzeidechsen,
echsen,
eidechsen,
haustiere,
holaspis laevis,
reptilien,
tiere,
tierzucht,
zoo
Donnerstag, 3. Juni 2010
Business Lunch

Unsere Echse Obed nutzt die geschäftlichen Besprechungen mit dem Echsenmeister gleich zu einem ausgiebigen Business Lunch :)
Labels:
blaue sägeschwanzeidechsen,
echsen,
eidechsen,
haustiere,
holaspis laevis,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
tierzucht,
zoo
Donnerstag, 13. Mai 2010
Herr der Heimchen

stürmische Begrüßung für den Echsenmeister :)

Dienstag, 11. Mai 2010
Dagon will seine Ruhe

Labels:
afrika,
blaue sägeschwanzeidechsen,
haustiere,
holaspis laevis,
reptilien,
terrarium,
tierzucht,
zoo
Jungechse Xeno ist umgezogen

Erste Amtshandlung im neuen Zuhause war: 3 Heimchen futtern und dann Dagon ärgern ;)
Dienstag, 20. April 2010
Bloß nicht einschlafen auf des Meisters Hand ;)

Dabei zeigt sie trotz offener Terrariumtür kaum Fluchttendenzen. Selbst als sie vor einigen Tagen durch einen Spalt in der Abdeckung (ist jetzt zu) ausgebüchst ist, wartete sie artig unter der Lampe, bis wir sie wieder ins Terrarium gesetzt haben.
Labels:
eidechsen,
haustiere,
Holaspis,
kaltblüter,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
wechselwarm,
zoo
Ein wenig Kuscheln vor der Nachtruhe

Unsere Fotomodel-Echse "Nabot" fühlt sich im großen Terrarium sichtlich wohl. Bis auf "Dagon", unser erwachsenes Männchen, haben wir jetzt nur zwei Nachwuchsechsen dort eingesetzt. Beide etwa 5 Monate alt. Bisher geht das ganz gut. Nur bestimmte Zonen an der Rückwand sind für das junge Gemüse tabu, dafür sorgt Dagon. Ansonsten weicht er auch schon mal dem Tatendrang des Nachwuchses. Alle drei Echsen warten am frühen Nachmittag auf ihre Heimchen und lassen sich ohne Probleme mit der Pinzette (Dagon) oder mit der Hand (Jungechsen) füttern. Nabot nimmt das Futter lieber aus der Hand als aus der Pinzette. Aber auch ohne Futter kommt sie (oder er) gerne auf di Hand oder den Finger. Dort lässt sich die Echse sogar streicheln und in jeder Pose von sehr nah fotografieren.
Samstag, 17. April 2010
Profi-Model-Echse Nabot beim Shooting

Labels:
blaue sägeschwanzeidechsen,
dressur,
eidechsen,
holaspis laevis,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
topmodel,
zoo
Jungechse "Nabot" beim Casting – a Star was born :)
Trotz ihres Alters von nur 6 Monaten hat Nabot klare Vorstellungen von einer Model-Karriere. Sie ist handzahm und immer gut gelaunt :) Auch weiß sie genau, was des Meisters Hand bietet, z. B. Heimchen ;)
Jede Bewegung sitzt, die Mimik ist perfekt und das wirklich gelungene Make-up – so werden Erfolge gestrickt :))
Jede Bewegung sitzt, die Mimik ist perfekt und das wirklich gelungene Make-up – so werden Erfolge gestrickt :))
Labels:
blaue sägeschwanzeidechsen,
dressur,
holaspis laevis,
reptilien,
terraristik,
tiere,
tierzucht,
zoo
Eine Jungechse auf dem Weg zum Topmodel :)
Unsere 6 Monate alte Jungechse "Nabot" hat an unseren Kameras gefallen gefunden. Was liegt da näher, als sie zum Casting für "Germanys next Top-Echse" anzumelden.
Erstmal wird fleißig geübt. Hier die erste Fotosession :)
Eine Jungechse auf dem Weg zum Top-Modell :) - MyVideo
Erstmal wird fleißig geübt. Hier die erste Fotosession :)
Eine Jungechse auf dem Weg zum Top-Modell :) - MyVideo
Labels:
afrika,
dressur,
eidechsen,
holaspis laevis,
jungechsen,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
tierzucht,
topmodel
Montag, 29. März 2010
30. Jungechse geboren

Mit "Hagar" ist unsere 30. Jungechse gestern auf die Welt gekommen :) Das Abbergen aus dem großen Terrarium war wieder aufregend. Angela hat die kleine Echse aus einem Spalt in der Gitterabdeckung ziehen müssen.
In den nächsten Tagen ziehen die ersten 5 Echsen um, zum Zoohändler. Sie sind 6 Monate alt und dürfen jetzt andere Besitzer kennenlernen. Durch die Trennung von 3 adulten Weibchen vom Männchen "Dagon" haben wir die Nachwuchsfrequenz nun etwas gedrosselt ;)
Labels:
eidechsen,
holaspis laevis,
jungechsen,
terraristik,
terrarium,
tierzucht,
zoo
Samstag, 20. März 2010
Eine fröhliche Kindheit als Echse im kleinen Dschungel an der Schlei :)

Unsere kleinen Dschungelbewohner sonnen sich auch mal gerne auf der Hand. Dann ist es von unten und von oben schön warm :)
Wer braucht da noch einen Heizstein? ;)
Die kleine Echsendressur macht Fortschritte :)
Jetzt kommen einige Jungechsen auch ohne Futter auf die Hand, ein kleiner Stups genügt :)
Oft warten sie schon auf ihrem Baum, wenn ich mich nähere. Natürlich schwingt da immer die Hoffnung nach etwas Fressbarem mit ;)
Oft warten sie schon auf ihrem Baum, wenn ich mich nähere. Natürlich schwingt da immer die Hoffnung nach etwas Fressbarem mit ;)
Freitag, 19. März 2010
Fast täglich eine neue Echse
Im Moment finden wir fast täglich eine neue Jungechse in unserem großen Terrarium. Jetzt sind es schon 27 Echsen seit Oktober 2009 :) Die Jüngste, sie
heisst "Gail", hat einen roten Punkt zwischen Kopf und vorderem rechten Füßchen.

Labels:
eidechsen,
haustiere,
holaspis laevis,
jungechsen,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
tierzucht,
zoo
Montag, 15. März 2010
Die Hand ist kuschlig warm

Einige unserer jungen Holaspis sind jetzt wirklich handzahm, da ich sie von Anfang an an die warme Hand anstatt die Futterpinzette gewöhnt habe. Dafür ist viel Geduld erforderlich, es macht aber Spaß :))
Mal gucken, wann sie auf Komando Kunststückchen machen ;))
Heimchen aus der Hand sind lecker

Heimchen aus der Hand des Echsenmeisters sind besonders lecker. Hierfür wird bei Erscheinen des Meisters, meist so um die Mittagszeit, auch schon mal Schlange stehen in Kauf genommen :)
Montag, 8. März 2010
Die Hand des Meisters
Unsere Jungechsen mögen die Hand des Echsenmeisters :) Nur – Futter muß drin sein ;)
Bald nehme ich sie mit in den Zirkus :))
Bald nehme ich sie mit in den Zirkus :))
Labels:
afrika,
blaue sägeschwanzeidechsen,
eidechsen,
Holaspis,
jungechsen,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
tierzucht,
zoo
Freitag, 5. März 2010
Sie können sprechen?

Können unsere Jungechsen sprechen? Nein, der Hunger war mal wieder groß und ein Fühler des Heimchens will noch nicht ganz rein ;)
Die Tierchen entwickeln ein prächtigen Appetit. 2-4 Mikro-Heimchen gehen locker rein.
Heute sind sie soweit, dass sie alle einzeln aus der Hand fressen. Da ist es dann auch schön warm und so werde ich sie manchmal nicht so leicht wieder los :)
Dienstag, 2. März 2010
Ab ins Glas – unsere Holaspis sind dressiert :)


Unsere erwachsenen Echsen legen nicht nur fleißig Eier, sie kommen nun auch auf Kommandeo ins Glas zum fressen. Egal wo ich das Kaviarglas hinhalte, Hauptsache Heimchen sind drin ;)
Ein Satz von der Decke oder der Rückwand, manchmal auch vom Ast und in dem gemütlich warmen Glas wird genüßlich gespeist.
Nach dem Mahl machen sie dann keine Anstalten wieder raus zu hüpfen. Da muss ich schon sehr drum bitten :)
Ein Satz von der Decke oder der Rückwand, manchmal auch vom Ast und in dem gemütlich warmen Glas wird genüßlich gespeist.
Nach dem Mahl machen sie dann keine Anstalten wieder raus zu hüpfen. Da muss ich schon sehr drum bitten :)
Samstag, 27. Februar 2010
Zweite Jungechse an einem Tag "geborgen"

Ihr Name ist "Cari" und sie wohnt fröhlich ebenfalls im großen Aufzucht-Terrarium. Erstmal ist natürlich ein Sonnenbad angesagt :)
Wieder Jungechse im großen Terrarium entdeckt

Mit viel List und Tücke ist es Angela gelungen, "Boheme", so heißt die Echse jetzt, aus dem Raubtierkäfig zu fangen.
Derweil habe ich die mittlerweile handzahmen anderen drei Echsen "beschäftigt" :)
Boheme wohnt jetzt im großen Aufzucht-Terrarium und ist schon viel auf Entdeckungsreise.
Die anderen Jungechsen haben sie freudig begrüßt und ständig die Heimchen aus der Pinzette geklaut. Boheme hatte nach der Aufregung wohl noch keinen Hunger ;)
Der neueste Trend bei der Fütterung ist jetzt, es sich gleich im Kaviarglas einzunisten, in dem die Heimchen gereicht werden.
Die Tiere verlieren langsam jede Scheu vor der Hand. Mal gucken, wann wir den ersten Spaziergang an der Schlei (natürlich an der Leine) machen können. Wir wollen ja nicht, dass sie den Hunden der Spaziergänger was antun :))))
Freitag, 19. Februar 2010
Keck und immer auf der Hut

Und natürlich immer auf der Hut – es könnte ja das Kaviarglas mit den Heimchen in der Nähe sein :)
Neues von den Echsen – sie fressen nur noch aus dem Kaviarglas
Viele Holaspisfreunde sagen "die Tiere sind sehr scheu". Das Geheimnis liegt an der richtigen, ausgewogenen Ernährung und – die Echsen bevorzugen ein gehobenes Gourmet-Konzept ;)
Nein, ist nur Spaß :) Unsere sind alle recht zahm.
Nein, ist nur Spaß :) Unsere sind alle recht zahm.
Montag, 1. Februar 2010
Kinders, reinkommen, essen ist fertig
Unsere Jungechsen wachsen und gedeihen. Dabei gibt es schon dann und wann unterschiedliche Meinungen über die Verteilung der Heimchen. Viele Echsen, viele Meinungen :) Ja, was eine gute Jagdechse werden will ;)
Labels:
afrika,
blaue sägeschwanzeidechsen,
eidechsen,
haustiere,
holaspis laevis,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
tierzucht,
zoo
Freitag, 22. Januar 2010
Wie es dazu kam

Die ersten Monate war alles in Ordnung. Alle 5 Echsen waren ein Herz und eine Seele. Nach der Ablage von über 20 Eiern fing so langsam eine neue Gruppenbildung an, ein gruppendynamischer Prozess also.
Dagon, Eli und Asa gingen immer häufiger auf Bascha und Kira los, ohne Grund eigentlich.
Das endete dann damit, dass beide Opfer Ihre Schwänze ramponierten und sehr ängstlich wurden.
Als Dagon, der Herr im Hause, dann Kira an einem Dezembernachmittag eine Minute am Schwanz zwischen den Zähnen von der Decke baumeln ließ, war das Maß voll.
Bascha und Kira mussten schon per Hand gefüttert werden, da sie sich nicht mehr trauten nach Heimchen in der Öffentlichkeit zu suchen. Es setzte sofort Hiebe.
Nach einer ausführlichen Befragung aller Parteien und einem Gütetermin vor dem Oberechsengericht in Schleswig entschied der vorsitzenden Echsenrichter und Echsenflüsterer Thomas Fengler die Trennung der Parteien. Die Kosten des Verfahrens trugen die Fenglers.
Natürlich half Dagon nicht beim Umzug, so dass wir das auch mal wieder alleine mit Bascha und Kira machen mussten. Bascha war eigentlich recht fix in der Hand meiner Frau, bei Kira bedurfte es etwas mehr Überzeugungsarbeit.
Jetzt ist an allen Fronten wieder Ruhe und Eintracht hergestellt. Neulich versuchte ich Kira auf die traumatsischen Ereignisse an dem besagten Nachmittag im Dezember 2009 anzusprechen (ich bin ja eben auch Eidechsenflüsterer). Ihre Antwort: "Dagon - kenne ich nicht, wer ist das :)"
Dagon, Eli und Asa gingen immer häufiger auf Bascha und Kira los, ohne Grund eigentlich.
Das endete dann damit, dass beide Opfer Ihre Schwänze ramponierten und sehr ängstlich wurden.
Als Dagon, der Herr im Hause, dann Kira an einem Dezembernachmittag eine Minute am Schwanz zwischen den Zähnen von der Decke baumeln ließ, war das Maß voll.
Bascha und Kira mussten schon per Hand gefüttert werden, da sie sich nicht mehr trauten nach Heimchen in der Öffentlichkeit zu suchen. Es setzte sofort Hiebe.
Nach einer ausführlichen Befragung aller Parteien und einem Gütetermin vor dem Oberechsengericht in Schleswig entschied der vorsitzenden Echsenrichter und Echsenflüsterer Thomas Fengler die Trennung der Parteien. Die Kosten des Verfahrens trugen die Fenglers.
Natürlich half Dagon nicht beim Umzug, so dass wir das auch mal wieder alleine mit Bascha und Kira machen mussten. Bascha war eigentlich recht fix in der Hand meiner Frau, bei Kira bedurfte es etwas mehr Überzeugungsarbeit.
Jetzt ist an allen Fronten wieder Ruhe und Eintracht hergestellt. Neulich versuchte ich Kira auf die traumatsischen Ereignisse an dem besagten Nachmittag im Dezember 2009 anzusprechen (ich bin ja eben auch Eidechsenflüsterer). Ihre Antwort: "Dagon - kenne ich nicht, wer ist das :)"
Labels:
blaue sägeschwanzeidechsen,
echsen,
eidechsen,
haustiere,
holaspis laevis,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
zoo
Neuer Wohnraum in 45x45x45cm

Leider sind beide zu Langschläfern mutiert, so dass vor 15 Uhr selten ernste Aktivitäten zu erwarten sind.
Jetzt herrscht auch wieder Frieden und Eintracht.
Labels:
afrika,
echsen,
eidechsen,
haustiere,
holaspis laevis,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere
5er Gemeinschaft wird aufgelöst

Vor allem unser Holaspis-Männchen Dagon wollte diese Vielehe nicht mehr fortsetzen ;)
Labels:
afrika,
blaue sägeschwanzeidechsen,
eidechsen,
haustiere,
holaspis laevis,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
zoo
Mittwoch, 20. Januar 2010
Jung und verspielt

Pro Tag vertilgen sie gut und gerne 2 Mikro-Heimchen. Die größeren Echsen, ca. 2 Monate alt, nehmen auch schon ganz gerne normale kleine Heimchen.
Ihre aktivste Zeit entwicklen die Tiere zwischen 14 und 16 Uhr, bei einer Beleuchtungszeit von 9-21 Uhr.
Labels:
afrika,
blaue sägeschwanzeidechsen,
echsen,
haustiere,
holaspis laevis,
jungechsen,
reptilien,
terraristik,
terrarium,
tiere,
tierzucht,
tropen,
zoo
Sonntag, 10. Januar 2010
Auch Jungechsen können jagen :)
Unsere "Pico-Saurier", wie wir die kleinen Echsen nennen (die großen heißen "Nano-Saurier") benehmen sich schon wie die Großen, jedenfalls wenn es was zu fressen gibt :)
Labels:
afrika,
blaue sägeschwanzeidechsen,
eidechsen,
haustiere,
Holaspis,
holaspis laevis,
jungechsen,
reptilien,
saurier,
terraristik,
terrarium,
tiere,
urwald,
zoo,
zucht
Abonnieren
Posts (Atom)